|
|
Invasive Schädlinge an Stadtbäumen |
|
|
|
|
|
|
|
Die redaktion galk.de ist um eine umfassende Literatursammlung bemüht. Vollständigkeit kann an dieser Stelle nicht erreicht werden. Hinweise an die redaktion sind erwünscht. |
|
|
|
|
 |
|
|
|

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
|

AKIMOV, I. A.; ZEROVA, M. D.; GERSHENSON, Z. S.; NAROLSKY, N. B.; KOCHANEZ, O. M.; S. V. SVIRIDOV; 2003: The first record of horse-chestnut leaf-miner Cameraria ohridella (Lepidoptera: Gracillariidae) on Aesculus hippocastanum (Hippocastanaceae) in Ukraine. In: Vestnik zoologii 1: 3-12 (in russian, english summary).
AVTZIS, N.; D. AVTZIS; 2005: Zusammenfassende Betrachtung über die Verbreitung und die Biologie von Cameraria ohridella Deschka & Dimic (Lep., Gracillariidae) in Griechenland. In: Entomologentagung in Dresden. Mitt. DGaaE. In press.
zum Seitenanfang
BALDER, H.; JÄCKEL, B.; 2003: Die Kastanienminiermotte und mögliche Gegenmaßnahmen. In: Stadt und Grün 5/2003, 44-49.
BUTIN, H.; FÜHRER, E.; 1994: Die Kastanien-Miniermotte (Cameraria ohridella Deschka & Dimic), ein neuer Schädling an Aesculus hippocastanum. In: Nachrichtenbl. Deut. Pflanzenschutzd. 46 (5), 89 - 91.
BLÜMEL, S.; H. HAUSDORF; 1997: Versuche zur Kontrolle von Cameraria ohridella Deschka & Dimic mit insektiziden Wachstumsregulatoren [Tests for the control of Cameraria ohridella by synthetic chitin synthesis inhibitors]. In: Forstschutz Aktuell 21, 16-18.
zum Seitenanfang
DEL BENE, G.; GARGANI, E.; LANDI, S.; A. BONIFACIO; 2001: Cameraria ohridella e malattie fogliari dell'ippocastano in Tosacana [Cameraria ohridella and horse-chestnut foliar diseases in Tuscany]. In: Italus Horus 8, 41-49.
DESCHKA, G.; DIMIC, N.; 1986: Cameraria ohridella sp. n. aus Mazedonien, Jugoslavien (Lepidoptera; Lithocolletidae). In: Acta Ent. Jugosl. 22, 11-23.
DESCHKA, G.; 1993: Die Miniermotte Cameraria ohridella Deschka & Dimic, eine Gefahr für die Roßkastanie Aesculus hippocastanum L. (Insecta, Lepidoptera, Lithocolletidae). In: Linzer biol. Beitr. 25 (1), 141-148.
DOOBE, G.; 1999: Die Baumkontrolle in Hamburg mit einem neuen Baumkataster für die Praxis. In: Jahrbuch der Baumpflege 1999, (Eds. Dujesiefken, D.; Kockerbeck, P.), Thalacker Medien Braunschweig, Germany; Kapitel 2: Baumkrankheiten-Baumkontrolle, S. 156-164.
DOOBE, G.; 2002: Grüne Daten - digital. Das Hamburger Baumkataster. Informationsschrift der Behörde für Umwelt und Gesundheit Hamburg, Stadtgrün und Erholung.
DOOBE, G.; ZUNKE, U.; 2007: Die Rosskastanienminiermotte in Hamburg - Ergebnisse und Folgerungen aus dem HAM-CAM-Projekt. In: Jahrbuch der Baumpflege 2007, (Eds. Dujesiefken, D.; Kockerbeck, P.), Thalacker Medien Braunschweig, Germany; Kapitel 2: Baumkrankheiten und Baumkontrolle, S. 79-92
DOOBE, G.; HILFERT, G.; KNUTZEN, F.; 2008: Pflaster und Spritzen - neue Bekämpfungsmethoden am Beispiel der Hamburger Stadtbäume. In: Stadt und Grün 10/2008, S. 27-32.
zum Seitenanfang
FREISE, J. F.; HEITLAND, W.; 2001: Neue Aspekte zur Biologie und Ökologie der Rosskastanien-Miniermotte, Cameraria ohridella Deschka & Dimic (1986) (lep., Gracillariidae), einem neuartigen Schädling an Aesculus hippocastaneum. In: Mitt, Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 13, 135 - 139.
FREISE, J. F.; HEITLAND, W.; I. TOSEVSCI; 2002: Parasitism of the horse-chestnut leaf miner, Cameraria ohridella Deschka and Dimic (Lep., Gracillariidae), in Serbia and Macedonia. In: Anzeiger für Schädlingskunde: 75(6), 152-157.
FREISE, J. F.; HEITLAND, W.; 2003: The Waipuna Hot Foam System - a chance for Cameraria ohridella control? In: Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes: 55(10), 242-244.
FREISE, J. F.; HEITLAND, W.; 2005: Das Diapauseverhalten der Rosskastanienminiermotte, Cameraria ohridella Desch. & Dim. 1986 (Lepidoptera: Gracillariidae) und der Einfluss auf ihre Populationsdynamik (The diapausing behaviour of the horse-chestnut leafminer Cameraria ohridella Deschka & Dimic 1986 (Lepidoptera, Gracillariidae) and its influence on the pest's population dynamics). In: Entomologie heute 17, 173-182.
FREISE, J. F.; HEITLAND, W.; A. STURM; 2004a: Das physiologische Wirtspflanzenspektrum der Rosskastanien-Miniermotte, Cameraria ohridella Deschka & Dimic (Lepidoptera: Gracillariidae). In: Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes: 55 (10), 209-211.
FREISE, J. F.; HEITLAND, W.; A. STURM; 2004b: Das Wirtspflanzenspektrum der Roßkastanien-Miniermotte, Cameraria ohridella Deschka & Dimic (Lepidoptera: Gracillariidae), einem Schädling der Roßkastanie, Aesculus hippocastanum [Host plant range of the horse-chestnut leaf miner, Cameraria ohridella (Lepidoptera: Grarillariidae), a pest of the white flowering horse-chestnut, Aesculus hippocastanum.] In: Mitt. Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 14, 351-354.
zum Seitenanfang
GILBERT, M.; GREGOIRE, J.-C.; FREISE, J. F.; W. HEITLAND; 2004: Long-distance dispersal and human population density allow the prediction of invasive patterns in the horse chestnut leafminer Cameraria ohridella. In: J. Anim. Ecol. 73, 459-468.
GILBERT, M.; GUICHARD, S.; FREISE, J.F.; GREGOIRE, J.-C.; TILBURY, C.; STRAW, N.; HEITLAND, W.; S. AUGUSTIN; 2005: Forecasting invasion dynamics in recently invaded countries: a model developed in Germany, validated in France, and applied to United Kingdom. In: Journal of Applied Ecology 42, 805-813.
GUICHARD, S.; AUGUSTIN, S.; 2002: Acute spread in France of an invasive pest, the horse chestnut leafminer Cameraria ohridella Deschka & Dimic (Lep., Gracillariidae). In: J. of Pest Science 75 (6), 145-149.
GREIB, G.; STANKE, B.; 2000: Stand der Ausbreitung der Roßkastanienminiermotte Cameraria ohridella Desch. & Dim. (Lep., Graqcillariidae) im Nordrheingebiet. In: Gesunde Pflanzen, 52, 94-95.
GREGOR, F.; LASTUVKA, Z.; MRKVA, R.; 1998: Horse chestnut leafminer also found on maple. In: Ochrona-Roslin 34 (2), 67-68.
GRABENWEGER, G.; 2001: Auswirkungen der Fallaubentfernung auf Cameraria ohridella Deschka & Dimic (Lepidoptera, Gracillariidae) und ihre Parasiten. In: Mitt.Dtsch.Ges.Allg.An-gew.Ent.13, 141-143.
GRABENWEGER, G.; Grill, R.; 2000: On the Place of Origin of Cameraria ohridella DESCHKA & DIMIC (Lepidoptera, Gracilliariidae). In: Beiträge zur Entomofaunistik1, 9-17.
GRABENWEGER, G.; KEHRLI, P.; SCHLICK-STEINER, B.; STEINER, F.; STOLZ, M.; BACHER, S.; 2005: Predator complex of the horse chestnut leafminer Cameraria ohridella: identification and impact assessment. In: Journal of Applied Entomology 129 (7), 353-362.
zum Seitenanfang
HEITLAND, W.; KOPELKE, J.-P.; FREISE, J.F.; METZGER J.; 1999: Ein Kleinschmetterling erobert Europa - Die-Rosskastanien-Miniermotte Cameraria ohridella. In: Natur und Museum 129, 186-195.
HEITLAND, W.; FREISE, J.F.; METZGER, J.; LOHRER, T.; 2000: Verbreitung der Rosskastanien-Miniermotte. Keine Sperrstunde in Bayerns Biergärten. In: LWF aktuell 24, 30-33.
HEITLAND, W.; FREISE, J.F.; 2001: Verbreitung der Rosskastanien-Miniermotte, Cameraria ohridella
(Lepidoptera, Gracillariidae). In: Deutschland. Mitt, Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 13, 131-134.
HEITLAND, W.; FREISE, J.F.; 2002: Rosskastanien in Gefahr ? Merkfaltblatt, Informationen zur Rosskastanienminiermotte. Lehrstuhl für Tierökologie, TU München, Am Hochanger 13, D-85354 Freising, Germany.
HEITLAND, W.; KOPELKE, J.-P.; FREISE, J.F.; 2003: Die Rosskastanien-Miniermotte - 19 Jahre Forschung und noch keine Lösung in Sicht? In: Natur und Museum 133 (8), 221-231.
HEITLAND, W.; FREISE, J.F.; STURM, A.; LENZ, N.; 2005: Die Rosskastanien-Miniermotte Cameraria ohridella DESCHKA & DIMIC, 1986 (Lepidoptera, Gracillariidae): Gründe ihres Erfolgs als Blattschädling an der weiß blühenden Gewöhnlichen Rosskastanie Aesculus hippocastanum (Hippocastanaceae) und Möglichkeiten zur Bekämpfung. In: Entomologie heute 17, 157-172.
HELLRIGL, K., 1998: Zum Auftreten der Robinien-Motte, Phyllonorycter robiniella (Clem.) und der Roßkastanien-Miniermotte, Cameraria ohridella Desch. & Dim. (Lep., Gracillariidae) in Südtirol. In: Anzeiger für Schädlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz., 71, 65-68.
HELLRIGL, K. & P. AMBROSI, 2000: Distribution of the horse-chestnut leafminer, Cameraria ohridella Desch. & Dimic (Lepid, Gracillariidae), in the region South Tyrol-Trentino (Northern Italy). In: Anzeiger fuer Schaedlingskunde, 2000; 73 (2), 25-32.
HOLZSCHUH, C.; KREHAN, H.; 1992: Blattschädling an Roßkastanie. In: Forstschutz Aktuell 9/10, 15-16.
HOMMES, M.; MEYHÖFER, R.; 2006: Einsatz von biologischen Verfahren zur Bekämpfung der Rosskastnien-Miniermotte im öffentlichen Grün. In: Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes, 58, in press.
zum Seitenanfang
JÄCKEL, B.; BALDER, H.; HASSELMANN, K.; 2002: Möglichkeiten zur Förderung und zum Einsatz von Nützlingen an Stadtbäumen. In: Gesunde Pflanzen 54, 218-226.
zum Seitenanfang
KEHRLI, P.; M. LEHMANN; S. BACHER; 2005. Mass-emergence devices: a biocontrol technique for conservation and augmentation of parasitoids. In: Biological Control 32, 191-199.
KENIS, M.; TOMOV, R.; SVATOS, A.; SCHLINSOG, P.; LOPEZ VAALMONDE, C.; HEITLAND, W.; GRABENWEGER, G.; GIRARDROZ, S.; FREISE, J.K.; AVTZIS, N.; 2005: The horse-chestnut leaf miner in Europe - prospects and constraints for biological control. M. Hoddle (ed.). Proceedings of the Second International Symposium on Biological Control of Arthropods, Davos, Switzerland, 12-16 September 2005. In: Forest Health Technology Enterprise Team-Morgantown, WV: pp. 77-90.
zum Seitenanfang
MORETH, L.; BAUR, H.; SCHÖNITZER, K.; DILLER, E.; 2000: Zum Parasitoidenkomplex der Roßkastanien-Miniermotte in Bayern (Cameraria ohridella, Gracillariidae, Lithocolletinae). In: Mitt. Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 12, 489-492.
zum Seitenanfang
NIEKERKEN, E. J. van; 2001: Cameraria ohridella rukt op naar het westen. In: Entomologische Berichten, Amsterdam 61 (12), 200-201.
zum Seitenanfang
PIVKA, A.; 2005: Bionomics of Horse Chesnut Leafminer (Cameraria ohridella Deschka & Dimic) on Horse Chesnut Trees (Aesculus hippocastanum L.) in Tivoli Park. In: Graduation Thesis, Ljubljana, 1-48.
PSCHORN-WALCHER, H.; 1994 : Freiland-Biologie der eingeschleppten Rosskastanien-Miniermotte Cameraria ohridella GESCHKA et DIMIC (Lep., Gracillariidae) im Wienerwald. In: Linzer biol. Beitr. 26, 633-642.
zum Seitenanfang
RAIMONDO, F.; GHIRARDELLI, L.A.; NARDINI, A.; SALLEO, S.; 2003: Impact of the leaf miner Cameraria ohridella on photosynthesis, water relations and hydraulics of Aesculus hippocastanum leaves. In: Trees 17, 376-382.
RAIMONDO, F; TRIFOLIO, P.; SALLEO, S.; NARDINI, A.; 2005, Seasonal changes of plant hydraulics, water relations and growth of Aesculus hippocastanum seedlings infested by the leaf miner Cameraria ohridella. In: Annals of Forest Science 62, 99-104.
zum Seitenanfang
SALLEO, S.; NARDINI, A.; RAIMONDO, F.; ASSUNTA LO GULO, M.; PACE, F.; GIACOMICH, P.; 2003, Effects of defoliation caused by the leaf miner Cameraria ohridella on wood production and efficiency in Aesculus hippocastanum growing in north-eastern Italy. In: Trees 17: 367-375.
SEDLAK, E.; MELBER, A.; 2007: Die Rosskastanien-Miniermotte (Cameraria ohridella) im Raum Hannover und ihre Parasiten. In: Ber. Naturhist. Ges. Hannover, 149, 83-106.
SONDEREGGER, M.; 2003: Wie kam die Rosskastanien-Miniermotte nach Basel? In: Medienmitteilung der Stadtgärtnerei, Baudepartement des Kantons Basel-Stadt: 1-2.
SKUHRAVY, V.; 1998: Zur Kenntnis der Blattminen-Motte Cameraria ohridella Desch. & Dim. (Lep., Lithocolletidae) an Aesculus hippocastanum L. in der Tschech. Republik. In: Anz. Schädlingsk. 71, 82-84.
SZABOKY, C.; 1997: Verbreitung der Roßkastanienminiermotte in Ungarn [Occurrence of Cameraria ohridella in Hungary]. In: Forstschutz Aktuell, 21, 4.
zum Seitenanfang
THALMANN, C.; FREISE, J.K.; HEITLAND, W.; BACHER, S.; 2003: Effects of defoliation by horse chestnut leafminer (Cameraria ohridella) on reproduction in Aesculus hippocastanum. In: Trees 17 (5), 383-388.
TOMICZEK, C.; 1997: Verbreitung der Roßkastanienminiermotte in Österreich. [Occurrence of Cameraria ohridella in Austria.]. In: Forstschutz Aktuell 21, 2.
TOMICZEK, C.; KREHAN, H.; 1998: The horsechestnut leafmining moth (Cameraria ohridella): a new pest in Central Europe. Journal of Arboriculture, 24: 144-148.
TRENCHEV, G.; TOMOV, R.; TRENCHEVA, K.; 2000: Current pest status of Cameraria ohridella Deschka et Dimic, 1986 in Bulgaria and strategy of control. In: Nauka za Gorata 37 (2-3), 55-61.
zum Seitenanfang
ZUNKE, U.; DOOBE, G.; 2008: Biologie und Bekämpfung der Rosskastanienminiermotte Cameraria ohridella Film C 13171 als DVD oder VHS, IWF Göttingen, ca. 16 min., deutsch und englisch.
ZUNKE, U.; DOOBE, G.; 2003a: HAM-CAM-Projekt: Biologie von Cameraria ohridella; LEHRFILM; Mactode Publications, Hamburg, D und Blacksburg, USA; ISBN 1-893961-26-5. DVD/VHS, 40 min. Farbe/SW; Ton: deutsch od. englisch; Stichworte: Biologie, Bilder zu allen Stadien einschl. Einspinnlarven, vielfältige Rasteraufnahmen, Morphologie.
ZUNKE, U.; DOOBE, G.; 2003b: Neue Erkenntnisse zur Rosskastanien-Miniermotte durch das Hamburger Cameraria-Projekt. In: Jahrbuch der Baumpflege 2003; Thalacker Medien Braunschweig; Dujesiefken, D.; Kockerbeck, P. (Hrsg.), Kapitel 3, Baumkontrolle und Verkehrssicherheit, 176-193.
ZUNKE, U.; FERNANDEZ-NUNEZ, M.; ILMBERGER, N.; HOFMEIER, M.; KONITZ, K. et DOOBE, G.; 2003: Cameraria ohridella, das HAM-CAM-Projekt 2002/03 in Hamburg. In: Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes 55, 10, 227-234.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für den Inhalt der Literaturstellen und aller externen Seiten, auf die wir mit Links verweisen, sind deren Verfasser selbst verantwortlich. Bitte lesen Sie dazu unsere rechtlichen
Hinweise. |
|
Unsere Seiten werden gewissenhaft auf
Richtigkeit aller veröffentlichten Angaben überprüft; für
Druckfehler übernehmen wir jedoch keine Haftung. Überholte
oder fehlerhafte Angaben melden Sie bitte an redaktion@galk.de
- Danke ! |
|
|
|
|
|
zum Seitenanfang |
|